Fachbeiträge
Neuigkeiten zu IT-Themen und Comp4U

IT-Sicherheit beginnt mit einem einfachen, aber entscheidenden Grundsatz: Systeme müssen aktuell gehalten werden. Sicherheitslücken entstehen oft nicht, weil ein Angriff besonders ausgeklügelt ist – sondern weil bekannte Schwachstellen nicht rechtzeitig geschlossen wurden. Ein professionelles Patch-Management ist daher unerlässlich. Doch in der Praxis zeigt sich immer wieder, dass „aktuell“ nicht immer gleichbedeutend mit „sicher“ ist.
Jede Software hat Schwachstellen – sei es das Betriebssystem, Anwendungen oder Firmware von Netzwerkgeräten. Hersteller veröffentlichen regelmäßig Sicherheitsupdates, um diese Lücken zu schließen. Doch ohne ein professionelles Patch-Management bleibt oft unklar:
Unser Ansatz: Jeder Kunde sollte ein professionelles Patch-Management nutzen. Deshalb setzen wir es für Server bereits konsequent bei all unseren Kunden um. Doch gerade bei Arbeitsplätzen gibt es noch Optimierungspotenzial, um auch hier eine durchgehende Sicherheitsstrategie zu gewährleisten.
Ein funktionierendes Patch-Management ist die erste und wichtigste Verteidigungslinie gegen Sicherheitsrisiken. Doch in der Praxis zeigt sich immer wieder: Es reicht nicht aus, Updates nur auszurollen – es muss auch überprüft werden, ob sie wirklich greifen.
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Server meldet, dass ein kritisches Update installiert wurde. Doch bei einer nachträglichen Sicherheitsüberprüfung zeigt sich, dass die Lücke weiterhin besteht. Der Grund? Das Update wurde zwar angewendet, aber die Schwachstelle war noch offen – sei es durch einen fehlerhaften Patch oder eine spezielle Systemkonfiguration.
Hier kommt Schwachstellenmanagement ins Spiel:
Während Patch-Management ein absolutes Muss ist, sorgt Schwachstellenmanagement für eine zusätzliche Kontrollinstanz. Comp4U setzt hier auf eine Doppelstrategie:
Diese Kombination garantiert, dass nicht nur die „Updates durchgeführt“, sondern auch die „Sicherheitslücken tatsächlich geschlossen“ sind.
Patch-Management ist die Grundlage jeder IT-Sicherheitsstrategie. Wer heute noch manuell patcht oder nur auf automatische Windows-Updates setzt, geht ein hohes Risiko ein. Daher gilt:
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre IT-Sicherheit auf das nächste Level zu heben. Kontaktieren Sie uns unter +49 6103 9707-500 oder per E-Mail an
Comp4U GmbH
Robert-Bosch-Str. 5
63225 Langen
Tel: +49 (0) 6103-9707-500
E-Mail: info@comp4u.de
Kontakt aufnehmen