Fachbeiträge

Neuigkeiten zu IT-Themen und Comp4U

Image

IT-Sicherheitsmeldungen

IT-Security Insights Oktober 2024: APT-Gruppen und staatlich unterstützte Angriffe | Teil 2

Im zweiten Beitrag unserer Blog-Reihe „IT-Security Insights Oktober 2024“ beschäftigen wir uns mit APT-Gruppen (Advanced Persistent Threats), die oft im Auftrag staatlicher Akteure agieren. Diese Gruppen zählen zu den gefährlichsten Bedrohungen für Unternehmen und kritische Infrastrukturen weltweit.

IT-Security Insights Oktober 2024: Zero-Day-Exploits und Schwachstellen | Teil 1

Willkommen zum ersten Beitrag unserer Blog-Reihe „IT-Security Insights Oktober 2024“, in der wir die wichtigsten Entwicklungen und Bedrohungen des letzten Monats zusammenfassen. In dieser Ausgabe liegt der Fokus auf Zero-Day-Exploits und Schwachstellen, die im Oktober eine bedeutende Rolle gespielt haben.

Pacific Rim Tech-DeepDive: Cyber-Taktiken und technische Verteidigungsstrategien im Fokus

Eingesetzte Techniken: T1046 (Network Service Discovery), T1554 (Compromise Host Software Binary)

Zur Timeline der Angriffe

Teilnahme am exklusiven Sophos-Webinar: Erfahren Sie mehr über die Enthüllungen von "Pacific Rim" und aktuelle Bedrohungsstrategien

Lesen Sie vorab den ausführlichen Artikel über „Pacific Rim“

Erleben Sie das Webinar live und erhalten Sie Einblicke in:

  • Maßnahmen, die Sophos ergriffen hat, um Firewall- und Perimetergeräte besser abzusichern
  • Die wesentliche Rolle von Cyberabwehr für kleine und mittelständische Unternehmen im Umfeld staatlich geförderter Angriffe
  • Wie CISA's Initiative "Secure by Design" zusätzliche Resilienz gegen Bedrohungen durch Nationalstaaten aufbauen kann

Sophos enthüllt „Pacific Rim“: Ein mehrjähriges chinesisches Cyberangriffsnetzwerk

Ein Netzwerk aus Täuschung und Technik

Pacific Rim ist das Ergebnis einer mehrjährigen Analyse, bei der Sophos' X-Ops, das Cybersecurity- und Bedrohungsintelligenz-Team von Sophos, über 5 Jahre hinweg das Vorgehen eines ausgeklügelten, staatlich unterstützten Angriffsnetzwerks untersucht hat. Die Gruppe operiert global und konzentriert sich auf gezielte Angriffe, bei denen Schwachstellen in Perimetergeräten ausgenutzt werden, um in Unternehmensnetzwerke einzudringen und wertvolle Daten abzugreifen.

Kritische Veeam-Sicherheitslücke (CVE-2023-27532)

Aktuell werden verstärkt Angriffe auf eine bekannte Sicherheitslücke in Veeam Backup & Replication (CVE-2023-27532) durchgeführt. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Zugang zu Backup-Systemen zu erlangen, um sensible Daten zu stehlen, zu löschen oder zu verschlüsseln. Sophos und weitere Sicherheitsexperten warnen eindringlich, dass die Schwachstelle aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt wird, um Ransomware-Angriffe zu starten.

Erfolg im digitalen Untergrund: Die Abschaltung von Nemesis Market und die unaufhörliche Herausforderung der Cybersecurity

In einer beispiellosen Aktion gegen Cyberkriminalität haben die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt, in Kooperation mit internationalen Strafverfolgungsbehörden, den illegalen Darknet-Marktplatz „Nemesis Market“ erfolgreich abgeschaltet.

Schutz vor Ransomware-Angriffen auf VMware ESXi-Umgebungen

Die Bedrohung durch Ransomware-Angriffe wächst stetig, und virtuelle Maschinen sind ein besonders attraktives Ziel. Jüngste Berichte zeigen, dass die RansomHub-Ransomware speziell VMware ESXi-Umgebungen ins Visier nimmt. Aber keine Sorge – bei Comp4U bieten wir die passenden Lösungen, um Ihre kritische Infrastruktur effektiv zu schützen.

Adresse

Comp4U GmbH
Robert-Bosch-Str. 5
63225 Langen

Fernwartung