Arcserve behält seine Produktupdate-Strategie bei und wird am 31.1.17 die neueste Version UDP 6.5 präsentieren.
Arcserve behält seine Produktupdate-Strategie bei und wird am 31.1.17 die neueste Version UDP 6.5 präsentieren.
Intel hat auf der CES2017 mit Optane eine neue Speicher-Produktreihe angekündigt, die auf der 3D Xpoint Technologie basiert.
Zehn Jahre ist her, dass Steve Jobs das originale iPhone 1 zum ersten Mal aus der Hosentasche zog.
Damals hat die ganze Branche das Konzept belächelt - heute lacht niemand mehr über Apple. Der Urahn des Smartphones, das sich heute keiner mehr wegdenken kann, war damals revolutionär und ist heute immer noch Primus, wenn auch immer mehr unter Gleichen.
Der Marktführer Sophos bietet gegen die Bedrohung durch Ransomware gleich zwei hochwirksame Produkte:
Sandstorm als Technologie direkt auf der Sophos UTM um Schädlinge schon VOR dem
Sicherheitsforschern ist ein seltenes Exemplar von Ransomware über den Weg gelaufen – ein Erpressungstrojaner für Linux-Systeme mit dem Namen KillDisk.
Der neue Erpressungstrojaner ist mehr als nur Ransomware im bekannten ungeliebten Format.
Auch 2019 bietet die Comp4U GmbH wieder interessante Ausbildungsplätze für engagierte Schulabgänger an: In den Fachberufen 'Fachinformatiker/in' und 'Kaufmann/-frau für Büromanagement' bieten wir hochwertige Stellen an.
Duet Display, mit dem sich aus dem Apple-Tablet ein zweiter Bildschirm für den Mac machen lässt, kann nun auch die MacBook-Pro-Funktionstastenleiste emulieren. Dafür muss eine Voraussetzung erfüllt sein.
Als Ransomware werden Schadprogramme bezeichnet, die den Zugriff auf Daten und Systeme einschränken oder verhindern und eine Freigabe dieser Ressourcen erfolgt nur gegen Zahlung eines Lösegeldes (engl. ransom).
Die Comp4U GmbH ist jetzt zertifizierter Awareness-Experte und führt für Kunden bereits sehr erfolgreich Kampagnen zur Mitarbeiter-Sensibilisierung durch.
Öffentliche Versorgungsnetzbetreiber wie z.B. Stadtwerke sollen Ihre Infrastruktur für den Glasfaserausbau zur Verfügung stellen. Auch die Netze für Ampeln und Straßenlaternen sollen genutzt werden.
Lenovo warnt vor einem Fehler im Code ihrer aktuellen Bios-Software. Die Veröffentlichung dieser Sicherheitslücke wurde mit Lenovo nicht koordiniert. Einen Patch gibt es momentan noch nicht.
Am Freitag um Mitternacht ist die erste Stufe der neuen europäischen Signaturverordnung eIDAS in Kraft getreten. Ein wichtiger Schritt für den Digitalen Markt in Europa.
2011 stellte Oracle plötzlich die Entwicklung von Software für Hewlett-Packards Itanium-Server ein. Ein Vertragsbruch, wie nun die Geschworenen in Kalifornien entschieden, der die Erfolgsaussichten der Server-Plattform negativ beeinflusste.
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt stellt weitere 1,3 Milliarden Euro für das Bundesförderprogramm Breitbandausbau zur Verfügung. Eine kräftige Erhöhung, denn bislang standen 2,7 Milliarden Euro bereit.
Bereits seit Donnerstagabend können viele Kunden Internet und Telefonie des Vodafone Kabelnetzes nur eingeschränkt nutzten. Fast zwei Millionen Kunden sind betroffen und auch nach über 12 Stunden dauert die Störung weiter an.
der VATM (Verband der Anbieter von Telekommunitations- und Mehrwertdiensten) befürchtet, dass durch die Layer-2-Entgeldentscheidung der Bundesnetzagentur die VDSL-Preise künftig um 15 Prozent steigen werden. Der Leidtragende sei der Endkunde.
Das Fraunhofer Institut für Sichere Informationstechnologie (Fraunhofer SIT) hat zusammen mit der Deutschen Telekom Ihre Volksverschlüsselungs-Initiative gestartet.
Microsoft hat bekannt gegeben, das zweite große Feature Upgrade "Anniversary Update" für Windows 10 am 2. August veröffentlichen zu wollen.
Ein Sichrheitsexperte hat kritische Sicherheitslücken in Produkten wie Symantec Endpoint Protection und Norton 360 entdeckt. Nutzer dieser Programme sollten schnellstmöglich reagieren.