Der schon in die Jahre gekommene Web-Browser Internet Explorer von Microsoft ist immer wieder Ziel von Angriffen durch Schadcode auf Webservern, wie auch in diesem aktuellen Fall.
Der schon in die Jahre gekommene Web-Browser Internet Explorer von Microsoft ist immer wieder Ziel von Angriffen durch Schadcode auf Webservern, wie auch in diesem aktuellen Fall.
Die aktuelle Bedrohung durch den Trojaner Emotet hat ein so kritisches Ausmaß erreicht, dass sowohl der BSI, als auch die allgemeinen Medien und Nachrichten eindrücklich vor der Gefahr warnen.
Mehr als 160 HP Tintenstrahldrucker sind von den beiden Sicherheitslücken betroffen, die von HP am 01.08.2018 im Security-Bulletin veröffentlicht wurden. Durch einen Fehler in der Firmware der Drucker können Angreifer Schadsoftware einschleusen, die dann wiederum auf weitere Geräte im Netzwerk übergreifen kann.
Voller Stolz gibt Sophos die Nummer 1 Platzierung des brandneuen Sophos Central Produkts Intercept X Advanced bekannt. Vor allen Mitbewerbern schneidet Sophos überragend, sowohl im Bereich der Enterprise, als auch der Small-Business Produkte ab.
Nach der äußerst erfolgreichen Einführung von Intercept X für Clients stellt Sophos mit Intercept X Advanced for Server den besten Schutz vor Malware auch vollumfänglich für Server ab Mitte Juli 2018 zur Verfügung.
Sophos hat heute die Verfügbarkeit des neuesten SFOS 17.1 beta2 Updates für Partner bekanntgegeben. In diesem SFOS Update sind neben den obligatorischen Fehlerbeseitigungen auch wieder umfangreiche Verbesserungen und Funktionserweiterungen integriert worden.
Am 14.5. wurde eine neue Sicherheitslücke veröffentlicht, die die E-Mailverschlüsselung auf Basis von S/MIME und PGP zum Teil aushebelt. Die Schwachstelle, die nahezu alle E-Mail-Clients (zum Beispiel Outlook, Thunderbird, und viele weitere) betrifft, kann dazu führen, dass der Inhalt von verschlüsselten E-Mails von unautorisierten Personen im Nachhinein entschlüsselt werden kann.
Nach Spectre und Meltdown haben IT Sicherheitsforscher nun acht weitere Sicherheits-Lücken in Intel-Prozessoren entdeckt, wovon vier als kritisch und hochriskant eingestuft wurden. Intel hat das Vorhandensein dieser Lücken bereits bestätigt.
Seit dem 18.4. steht die Version 11 der E-Mail-Archivierungssoftware MailStore zur Verfügung. Kunden mit laufendem MailStore-Support-Vertrag erhalten die neuste Version natürlich ohne Aufpreis.